BewusstseinsBooster

BewusstseinsBooster

Share this post

BewusstseinsBooster
BewusstseinsBooster
Booster 4 - Die Kunst des Loslassens

Booster 4 - Die Kunst des Loslassens

Lektion 4 - Sprenge deine inneren Fesseln und lerne, wie du effektiv loslassen kannst

Avatar von Kristina Hazler
Kristina Hazler
Mai 06, 2025
∙ Bezahlt
4

Share this post

BewusstseinsBooster
BewusstseinsBooster
Booster 4 - Die Kunst des Loslassens
2
1
Teilen

In dieser Lektion möchte ich dir zeigen, wie du loslassen kannst, ohne in Widerstand und/oder Angst zu geraten. Ich werde dir auch erklären, wozu das Loslassen gut sein kann und wie es dir dein Leben bereichern kann.

Teilen

Diese Lektion hat den Inhalt und den Wert eines eintägigen Seminars, also nimm Dir Zeit, den Inhalt in Deinem eigenen Tempo zu verarbeiten und Deine eigenen Schlussfolgerungen und Einsichten zu gewinnen. Vielleicht nutzt Du diese Lektion nur als Sprungbrett für Deine eigenen Erkenntnisse. Hier ist nichts in Stein gemeißelt ;)

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, ist die "Kunst des Loslassens" ein Schlüssel zu innerem Frieden und wahrer Transformation. Viele Menschen verbinden Loslassen mit Schmerz und Verlust, doch in Wirklichkeit ist es ein kraftvoller Prozess der Befreiung. Dieser Leitfaden entmystifiziert das Loslassen und zeigt dir, wie du:

  • Widerstände überwindest: Erfahre, warum Loslassen oft schwerfällt und wie du Ängste und Blockaden auflöst.

  • Dich für Neues öffnest: Lerne, wie du Raum für positive Veränderungen schaffst und dich dem Fluss des Lebens anvertraust.

  • Festhalten loslässt: Entdecke den Unterschied zwischen Loslassen und Aufgeben und wie du lernst, Dinge loszulassen, die dich zurückhalten.

  • Vertrauen entwickelst: Stärke dein Vertrauen in dich selbst und das Leben, um den Prozess des Loslassens mit Leichtigkeit zu meistern.

Begleite mich auf dieser Reise der Selbstentdeckung und lerne die "Kunst des Loslassens" als Werkzeug für ein erfülltes und authentisches Leben zu nutzen.


Inhaltsverzeichnis

  1. Der Prozess des Loslassens

  2. Loslassen ist nicht …

  3. Die Kunst, sich zu öffnen

  4. Let it go?

  5. Nicht mehr festhalten

  6. Was sollte man loslassen?

  7. Ist es sinnvoll, dass ich (gerade) festhalte?

  8. Loslassen in der Praxis

  9. Prozess des Loslassens - einzelne Schritte

  10. Vertrauen in den Lebensprozess

Der Prozess des Loslassens

Der Prozess und/oder Akt des Loslassens gehört zu den spirituellen Praktiken schlechthin und wird in der “Szene” seit Jahrzehnten als eines der universellen Mittel für Erleuchtung, Aufstieg und Happiness propagiert. Dem Loslassen wird auch eine besondere Bedeutung bei der Heilung und Auflösung von energetischen und/oder psychischen Blockaden zugeschrieben. Man muss/soll das Alte loslassen, damit das Neue, Frische, Lebendige im eigenen Leben Platz erlangen kann.

Und doch empfinden viele Menschen Widerstand, wenn nicht gar Angst, wenn es um das Loslassen geht, als ob sie die Botschaft, dass es ihnen zu innerem Glück verhelfen soll, nicht verstehen. Warum ist das so? Oder wehren sie sich einfach gegen ihre eigene Glückseligkeit?

Aus meiner Sicht und Erfahrung mit Menschen liegt es vor allem daran, dass sie das Loslassen instinktiv und intuitiv mit einer Trennung, einem Verlust verwechseln, mit dem Verlieren und/oder Wegwerfen von etwas, das sie noch haben wollen - also mit einer Art Opfer, einer Aufopferung.

Dabei gibt es in vielen Sprachen das Wort “Loslassen” gar nicht! Was sollen dann jene spirituellen Menschen tun, die nicht einmal die Möglichkeit haben, über das Loslassen zu sprechen, geschweige denn es zu praktizieren?

Auch in den ersten drei Booster-Lektionen ging es neben der Selbsterkenntnis und der Ermutigung, eigene Wünsche, Visionen und Aufgeschobenes zu verwirklichen, zwischen den Zeilen und/oder im Subtext auch um das Loslassen. Denn wie soll man etwas, das man aufschiebt, endlich verwirklichen, wenn man (das "Aufschieben") nicht loslässt, oder?

Außerdem leben wir gerade in einer Art "Übergangszeit" oder "Zeit des Übergangs" (viele sprechen auch von der Trennung der Spreu vom Weizen oder von der Teilung der Erde in die Neue und die Alte Erde), die auf allen Ebenen unseres Seins sehr transformativ ist, und die optimale Beherrschung der Kunst des Loslassens sollte helfen, die eine oder andere heftige Auswirkung der aktuellen Prozesse zu mildern und zu bewältigen.

Was es mit dem Loslassen an sich auf sich hat, wie es wirklich funktioniert (ohne in Widerstand und/oder Angst zu geraten) und was es bringt bzw. wozu es gut sein soll, das vermittle ich aus meiner Sicht und Erfahrung in dieser Lektion.

Wie bereits angekündigt, ist dies die erste Lektion aus der kostenpflichtigen Serie von insgesamt 24 Bewusstseinslektionen innerhalb eines Jahres, von denen ich die ersten drei bereits kostenlos zum Kennenlernen veröffentlicht habe:

Booster-Lektion 1 “Das Geheimnis der Pyramide”
Booster-Lektion 2 “Transformationskraft der Pyramide”

Booster-Lektion 3 - “Weisheit deiner Lebenspyramide”

Mehr zu BewusstseinsBooster und den BewusstseinsLektionen hier →

Weiter geht es mit der Lektion 4 für zahlende Abonnenten ...

Empfehlung zum Thema:

“Die unsichtbare Faust und wie sie dir freundlich die Luft abdrückt” von Steven Noack

Upgrade

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie BewusstseinsBooster, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Kristina Hazler
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen